Die diesjährige Auszeichnung geht an den Krebsforscher vom Departement Biologie und würdigt seine bahnbrechenden Beiträge zur ...
Annelies Voordendag, Postdoktorandin am Departement Bau, Umwelt und Geomatik der ETH Zürich, gehört 2025 zu den vier ...
Robert Finger, Professor für Agrarökonomie und -politik und Leiter des World Food System Centers an der ETH Zürich, wurde von ...
Innovative artificial muscles made from silicone and equipped with microbubbles can achieve programmable deformation in response to wireless ultrasound activation. Researchers at ETH Zurich have ...
Elektroingenieurwissenschaften sind aus unserer digitalisierten Welt nicht mehr wegzudenken. In jedem «intelligenten» Gerät steckt die Arbeit von Elektroingenieurinnen und -ingenieuren. Wie ...
Nina Buchmann, Professorin für Graslandwissenschaften an der ETH Zürich, wurde mit der Ehrenmitgliedschaft (Honorary ...
Julius von Kügelgen, Postdoktorand am Departement Mathematik, ist einer von acht herausragenden internationalen Nachwuchswissenschaftlern, die mit dem renommierten Branco Weiss Fellowship – Society in ...
Die Eastern Europe - Analytical Digest Serie besteht aus regelmässigen Online-Digests, die aktuelle Ereignisse, Trends und Entwicklungen in osteuropäischer Politik, Wirtschaft, Aussenpolitik, ...
Die Goldene Eule zeichnet besonders engagierte Lehrpersonen aus, die ihren Studie­ren­den eine exzellente Lehre bieten. Verliehen wird der Preis vom Verband der Studierenden an der ETH Zürich (VSETH).
For particularly sensitive data, cloud services provide specially secured confidential computing environments – also known as Confidential Computing. However, computer scientists at ETH Zurich have ...
All cells – from mammalian cells to microbes – can follow different biological paths. Whether they grow and divide, specialise, age or die depends on the pathway they take. The decision about which ...