Wenn du trockene Füße hast, kannst du Fußcreme selber machen und zur Feuchtigkeitspflege anwenden. Die Herstellung funktioniert ganz einfach. Wir verraten dir alles, was du dabei beachten musst.
Das Mehrwegsystem ist ein uraltes Beispiel für erfolgreiche Kreislaufwirtschaft. Doch nach Jahren der Inflation verliert das niedrige Glaspfand an Attraktivität. Die Branche diskutiert eine ...
Mit Wärmepumpen zu heizen ist vergleichsweise günstig. Allerdings hängen die Heizkosten vom Strompreis ab. Mit dynamischen Stromtarifen kann man diesen senken – mit den richtigen Voraussetzungen.
Haarseifen reinigen die Haare ohne synthetische Tenside, kommen mit wenig Verpackung aus, sind ergiebig und gesünder für Haut und Haare. Wir zeigen, warum und geben Tipps zum Haare waschen ohne ...
Den beliebten Steinpilz kannst du leicht mit anderen Pilzen verwechseln. Diese Doppelgänger sind zwar nicht giftig, aber teilweise ungenießbar. Welche Verwechslungsgefahr besteht, erfährst du hier.
Wenn du Brötchen aufbackst, rettest du wertvolle Lebensmittel vor dem Müll. Es dauert nur wenige Minuten und Brötchen vom Vortag schmecken wieder frisch. Worauf du beim Aufbacken von Brötchen achten ...
Reich an Omega-3-Fettsäuren: Leinöl wird oft als regionales Superfood beworben und ist besonders bei Veganer:innen und Gesundheitsbewussten beliebt. Doch wie gesund sind die Produkte im Handel ...
Du kannst Käsekuchen einfrieren und so bis zu einem Monat lang im Gefrierschrank lagern. Allerdings solltest du dabei einige Punkte beachten, damit der Käsekuchen auch nach dem Auftauen noch gut ...
Einige Sorten des Mandelbaumes sind winterhart. Wir erklären dir, welche es sind und was du während der kalten Wintermonate beachten musst, um die Pflanze vor Frost zu schützen.
Sobald eine Orchidee verblüht ist, beginnt ihre Ruhephase. Damit die mehrjährige Pflanze anschließend wieder Blüten trägt, solltest du in dieser Zeit die richtigen Vorkehrungen treffen. Welche das ...
Bei einem "Walk and Talk" gehen Kolleg:innen in kleinen Gruppen zusammen spazieren und führen dabei Besprechungen durch. Die Hintergründe, Vor- und Nachteile dieses Konzepts erfährst du hier.
Thymianöl gilt als bewährtes Hausmittel bei grippalen Infekten und Erkältungen. Wir zeigen dir, was das ätherische Öl so wirksam macht und wofür du Thymianöl außerdem benutzen kannst.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果