Rinderzucht Braunvieh 4/2025: Blick in die Betriebe Telli und Göhl und ein Vergleich der Gesamtzuchtwerte weltweit.
Viele Landwirte können Saisonkräfte künftig länger beschäftigen, nur die heimischen Erzeuger von Weihnachtsbäumen nicht. Die Folge ...
Gegen die neue Grundsteuer haben 5,2 Mio. Eigentümer Einspruch eingelegt. 3 Fälle werden jetzt vom Bundesfinanzgericht verhandelt.
Claas hat mit dem Jaguar 1200 Feldhäcksler einen neuen Weltrekord aufgestellt. In 12 Stunden wurden 4.096 Tonnen Silage geerntet.
Das vererbte Vermögen von Landwirt Friedrich-Konrad Krückeberg kommt Jugendlichen und Senioren in seinem Dorf zugute.
Der Haushaltsausschuss legt Eckpunkte des Agrarhaushaltes 2026 fest. Minister Rainer bekommt dabei mehrere Rüffel und Aufträge.
Der Erntebericht zur Qualität von Braugerste zeigt, welche Sorten aktuell gefragt sind - hier der Überblick in den Bundesländern.
Im niedersächsischen Naturschutzgebiet „Zigeunerwäldchen“ hat sich ein Grundstückseigentümer eine Hütte im Wald gebaut. Erlaubt?
Auf einem landwirtschaftlichen Grundstück wird eine gewerbliche Schlachterei betrieben. Die Baugenehmigung wurde zunächst erteilt.
In Griechenland wüten Schaf- und Ziegenpocken. Das bedroht auch den Export von Feta, einem wichtigen Wirtschaftsfaktor des Landes.
Die Förderung der Rentenbank für Klimabilanzen wird von Landwirten rege nachgefragt. Die nächste Förderrunde kommt.
Die EG Südbayern schließt den Schlachtstandort Landshut. Die Branche ist besorgt. Der BBV fordert einen Förderfonds.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果