Ein zwölfwöchiges, digitales Selbsthilfeprogramm statt 20-wöchiger Psychotherapie – kann das eine wirksame Alternative zur ...
Autor Moritz Hürtgen testet für seine Kolumne allerlei Strategien, um besser zu altern. Diesmal: isometrische Übungen.
Zwei Drittel der Menschen, die in der Apotheke arbeiten, sind Pharmazeutisch-technische Assistentinnen oder Assistenten.
Lesen Sie in Einfacher Sprache: Eine Trinkmahlzeit kann eine richtige Mahlzeit ersetzen. Aber sind Trinkmahlzeiten auch ...
Das deutsche Rettungssystem gilt als überlastet. Ein geplantes Gesetz soll für schnellere und gezieltere Hilfe im Notfall ...
Die Apothekenreform der Bundesregierung soll einiges ändern. Was Betroffene in den Apotheken von den Plänen halten.
Eierstocktumoren sind selten, aber oft tödlich. In München will eine Ärztin mithilfe von KI die Behandlung individueller ...
Die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler sollen davon verschont bleiben, dass die Krankenversicherung zum 1. Januar schon ...
Die Beiträge drohen zu steigen, die Versorgung hat Lücken, Pflegekräfte hadern mit begrenzten Zuständigkeiten. Wie will die ...
Wussten Sie, dass Nebenwirkungen von Arzneimitteln gemeldet werden können – und sogar sollen? Jeder kann dadurch aktiv dazu ...
Unsere KI erstellt für Sie eine Zusammenfassung aus tausenden geprüften Inhalten der Apotheken Umschau.
Nasenpflaster einfach auf die Nase kleben und damit das Schnarchen reduzieren – funktioniert das? Was die Wissenschaft sagt.