Die Krankenversicherungsbeiträge sollen zum 1. Januar nicht schon wieder hochgehen. So will es die schwarz-rote Koalition und ...
Wasserstoff gilt als eine der großen Hoffnungen für die Energiewende. Das Freiburger Start-up "Ionysis" will bei der ...
Fünf Babys auf einmal: An der Charité bringt eine Frau Fünflinge zur Welt. Ein seltenes Ereignis, das selbst erfahrene Ärzte ...
Wie kann die Politik Arbeitsplätze in der Stahlbranche sichern? Nach dem Stahlgipfel im Kanzleramt setzt Kanzler Merz auf ...
Das Märkte- und Zentrenkonzept in Lörrach wird erneut fortgeschrieben. In den Ortschaften ist die Einkaufssituation ganz ...
Haben sich Deutsche Börse und der US-Konkurrent Nasdaq im Geschäft mit Finanzinstrumenten über Marktaufteilung und Preise ...
Über 90 Prozent aller Kommunen in Deutschland können wie Weil am Rhein ihren Haushalt nicht ausgleichen. Für OB Stöcker ...
Von Indonesien nach Freiburg: Aubrey Pattirane meistert Sprach- und Kulturunterschiede. Ihr Weg zeigt, wie schwer der Anfang ...
Nach der Präsentation des Zwischenstands für den Neubau des Lahrer Klinikums macht sich Erleichterung in der Stadtverwaltung ...
Der Lärmaktionsplan in Au zeigt hohe Belastungen in der Dorfstraße. Im Gemeinderat ist daraufhin viel debattiert worden: ...
Über einen Mordversuch im hessischen Eppstein im Sommer 2024 ist kaum etwas bekannt geworden. Nun gibt es in Schweden eine ...
Vom durchleuchteten Hubschrauber bis zum Memorial für Hüttenarbeiter: Eine neue Schau in der Völklinger Hütte zeigt, wie ...