Zug passt den kantonalen Richtplan an. Dabei geht es um die Kies- und Deponiegebiete und um den Übungsplatz Gubel. Zudem soll ...
Der Baustart im Urner Schächental erfolgte im Frühling. Nun speist die alpine Solaranlage bereits Strom ins Netz. Ende 2028 ...
Bis im nächsten Frühling pflanzt die Stadt Zürich in verschiedenen Quartieren 1000 neue Bäume. Des Weiteren ersetzt sie rund ...
Für das bergsturzgefährdete Bündner Dorf Brienz gelten ab Montag neue Regeln für den Zutritt: In Zukunft ist der Zugang nur noch am Mittwoch, Samstag und ...
Wegen ihrer Geologie ist die Schweiz besonders vom krebserregenden Radon betroffen. Mit einem Aktionsplan will das BAG die ...
Nach gut 20 Jahren Planungs- und Bauzeit wurde im belgischen Mons der Ersatzneubau des Hauptbahnhofs seiner Bestimmung ...
Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag einer Vorlage der Regierung zugestimmt, die eine Zahlung von rund zwei Millionen ...
Trotz der Korrektur im Oktober blieb das ausgewiesene Ergebnis solide und die Hochbausumme erreichte einen leicht über dem ...
Die Schweizer Seen und Flüssen bergen ein enormes Potenzial an Energie, die sich zum Heizen und Kühlen verwenden lässt. Seit ...
Viele Arten profitieren von den Lebensräumen, die Biber durch den Bau von Dämmen schaffen. Darunter sind aber nicht nur ...
Die Bauarbeiten für die neue Dreifachturnhalle Feld mit Musikschulzentrum in Flawil SG wurden am Mittwoch bis auf Weiteres ...