35 Jahre nach der Expo 2000 in Hannover soll die Weltausstellung erneut in Deutschland ausgerichtet werden – und zwar in ...
Die 1974 gegründete Académie Fratellini ist ein international renommiertes Ausbildungszentrum für Zirkuskünstler*innen. Seit ...
Mit dem Ammodo Architecture Award will die gemeinnützige niederländische Stiftung Ammodo Organisator*innen für engagierte ...
Mitte Oktober ist das Buch Auferstehen aus Ruinen. Warum Deutschland zerfällt – und wie wir wieder zukunftsfähig werden von ...
Dossier: Nachhaltigkeit ist zur neuen Ästhetik geworden. Doch hinter den grünen Fassaden vieler Häuser lauert ein Widerspruch. Denn die Baubranche hat lange verdrängt, dass auch die Innenarchitektur ...
Das sogenannte Kriegsspital am Glacis-Gelände der einstigen Bundesfestung Ulm, das heute als städtischer Park genutzt wird, ...
Im Zentrum des grünen, beschaulichen Campus der altehrwürdigen Princeton-Universität ist ein erstaunliches Ensemble mit ...
Wohnbauten mit veränderlicher Nutzung, Ansicht, Fotomontage, Dozent: Peter Sulzer, Studierende: Rolf Berner, Mario Forné, ...
Der 11. Bauwelt Kongress findet am Dienstag, 2. und Mittwoch, 3. Dezember 2025 im Konzertsaal der Universität der Künste in ...
Getränketechnologisches Zentrum, das klingt ziemlich nüchtern, ist es aber bei weitem nicht. Säfte, Schnaps und Sekt werden ...
Das Gelände des ehemaligen Flugplatzes Toulouse-Montaudran im Südosten von Toulouse, einst Sitz der Luftpostgesellschaft Aéropostale, wird von der Stadt gerade zu einem neuen, gemischtgenutzten Vierte ...
Nordöstlich der kamerunischen Hauptstadt Jaunde liegt die Universitätsstadt Soa. Hier hat das Büro Urbanitree aus Barcelona ...