„Schutz vulnerabler Bevölkerungsgruppen und Umgang mit Langzeitfolgen (LongCovid/Post-Vac)“ am 10. November im Deutschen Bundestag ...
Die Organisation der Pflege für Angehörige bedeutet ein Netz zu spannen, an dem viele mitknüpfen: Die alten oder pflegebedürftigen Menschen selbst, ihre Familie, berufliche, nachbarschaftliche, ...
Caritas-Präsidentin: Leidtragende des Klimawandels sind die Schwachen - solidarisches Handeln gefordert - Bundesumweltminister Carsten Schneider besucht Leuchtturm-Projekt von Caritas international au ...
Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) ist das vom Bund geförderte Grundberatungsangebot in Deutschland für Eingewanderte und Menschen mit Migrationshintergrund ab 27 Jahre. Ziel der ...
Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen Für schwerbehinderte Menschen gilt ein besonderer Kündigungsschutz nach §§ 168 - 175 SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen). Menschen ...
Die Frage, wie Geflüchtete in Unterkünften vor Gewalt geschützt werden können, wird in Fachkreisen und Politik zunehmend diskutiert. Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative haben die Caritas und andere ...