Eine neue Studie des DLR hat ergeben, dass die Methanemissionen von Offshore-Öl- und -Gasplattformen vor der Küste Angolas ...
Das Modulare DLR-Forschungsschiff vereint zwei Systeme in einem: Ein Basissystem bestehend aus einer bewährten, marktreifen ...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht im Projekt „IMoGer“ (Innovative modulare Mobilität Made in ...
Das DLR-Institut für Luftverkehr präsentierte auf der INAIR 2025 neue Forschung zu ökonomischen Analysen, Klimastrategien und ...
Das DLR hat in einer Studie untersucht, wie die weltweite Stahlindustrie ihren CO2-Ausstoß deutlich verringern kann. Das ist ...
Am Dienstagabend, 4. November 2025, gegen 18:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit, erreichte ein starker Sonnenflare die Erde. Ein ...
Entwicklung eine ganzheitliche Design for Circularity (DfC)-Methodik zur kreislaufgerechten Auslegung von Fahrzeugbauteilen Entwicklung eine ganzheitliche Design for Circularity (DfC)-Methodik zur ...
Das DLR hat die Entwicklung der Passagierzahlen mit Start beziehungsweise Ziel in den USA für den Zeitraum Januar 2024 bis ...
The image shows areas in Myanmar that are frequently affected by flooding. The dark areas represent permanent bodies of water or fields that are regularly or permanently flooded, such as rice paddies.
Die Karte zeigt einzelne Schiffe, die durch die Sentinel-1-Mission im Zeitraum von 2017–2021 entdeckt wurden. Blau markiert sind Schiffe, die ihre Position in Ortungssystemen bekanntgegeben haben, ...
Dr. -Ing. Dimitrios Milakis wurde zum sechsten Mal in Folge unter die Top-2% der besten Wissenschaftlerinnen und ...
Copernicus Sentinel-1 is equipped with advanced synthetic aperture radar that operates in several specialised modes to provide detailed images for the European Copernicus programme. This data is used ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果