BYD holt Verstärkung ins Management. Carsten Schopf leitet künftig das B2B-Geschäft, Marlo Miletic übernimmt den Bereich ...
Retro trifft Moderne: In unserer Kaufberatung zeigt der Fiat Grande Panda, wie viel Crossover, Elektro oder Hybrid heute fürs ...
Mit der neuen dynamischen Tarifoptimierung von The Mobility House Solutions lädt ChargePilot Firmenflotten automatisch, wenn ...
Der Superb iV kombiniert viel Platz, lange E-Reichweite und bekannte Skoda-Cleverness. Wie gut schlägt sich die ...
Der Deutsche Telematik Preis 2026 ist vergeben – das sind die aktuell besten Lösungen nach Einsatzzweck untergliedert. Alles ...
Ford Pro legt bei Transportern trotz Marktabschwung zu – doch die Elektrifizierung stockt. Wo stehen Flottenkunden beim ...
Im Dataforce-Ranking 2025 dominiert der VW T-Roc das Segment der kleinen SUV. Dahinter liefern sich Opel, Toyota und Skoda ...
BMW entwickelt ein Tool, mit dem Flotten erstmals nachweisen können, dass ihre Diesel wirklich HVO100 tanken. Warum der ...
38 Test-Fahrzeuge unterschiedlicher Marken und zwei spannende Fachvorträge: Der firmenauto test drive Heiligenhaus bot 53 ...
Französisches Design trifft moderne Technik: Der neue Coupé-SUV verbindet Stil, Komfort und Elektropower. Wie schlägt sich das Konzept im Alltag – und was steckt wirklich hinter dem Premium-Anspruch?
Der E-Transporter Kia PV5 Cargo hat mit 693 Kilometern Reichweite bei voller Beladung von 665 kg einen Guinness-Weltrekord ...
Der Pionier wird modern: Der neue Nissan Leaf tritt als Crossover an – mit mehr Reichweite, Komfort und Technik. Wie viel Elektro-Erfahrung steckt in Generation drei, und überzeugt das Konzept heute n ...