HUNGRY DANE ist ein dänisches Premium-Fast-Casual-Burgerkonzept mit mehrfach ausgezeichneten Produkten und großem ...
Rund um die Auswahl oder Nutzung der Tools sollten Gründer beachten, dass diese den aktuell gültigen Stand der gängigen ...
Der Franchisegeber entwickelt ein Geschäftsmodell, erprobt es mit ersten eigenen Betrieben und stellt es dann zur Verfügung. Die Franchisenehmer sind rechtlich selbstständige Unternehmer, die gegen ...
Melanie hatte viel Stress als Chefassistentin. Sie machte sich erfolgreich mit Mary Poppins selbständig und expandiert nun von Stuttgart nach Österreich.
Überblick: Wofür steht 1a-dry.com Schweiz? 1A-DRY.COM entwickelt innovative Lösungen für dauerhafte Gebäudeabdichtung und Schimmelsanierung. Zum Einsatz kommen eigene Systeme wie das WTA-zertifizierte ...
1. 7-Eleven, das Convenience-Imperium: Mit rund 85 000 Stores ist 7-Eleven das größte Franchise-System der Welt. Besonders stark ist die Marke in Asien vertreten, allen voran in Japan, Thailand und ...
Ob klassisches Bäckerei Franchise, SB-Bäckerei, hippes Café, Konditorei, Eisdiele oder mobiles Coffee-Bike – finde hier das Franchisesystem, das zu dir und deinen Plänen passt. Entdecke Insights und ...
Liefere innovative Lösungen von der Reparatur und Beschichtung von Sanitäroberflächen bis zur hochwertigen Badezimmersanierung im Bestand.
Ein Franchise-System ist z.B. McDonald’s. Die Franchise-Nehmer sind selbstständige Unternehmer. Sie sind Teil des Franchise-Systems, das am Markt einheitlich auftritt. In einem Franchise-System gibt ...
Was ist ein Pilotbetrieb und warum ist er essenziell für den Markterfolg? Der Artikel zeigt, wie Pilotbetriebe Geschäftsideen unter realen Bedingungen testen, Hindernisse identifizieren und im ...
das Recht und die Pflicht, das Unternehmens- und Marketingkonzept an seinem lokalen Markt umzusetzen einen Expansionsschutz der ihm ermöglicht den Markt zu erschließen, und den Franchise-Geber hindert ...
Definition: Franchisesysteme nutzen ein vertikal-kooperativen Absatzsystem, bei dem der Vertrieb dezentral organisiert ist. Dabei treten die rechtlich selbstständigen Betriebe am Markt einheitlich auf ...