Der Personalvermittler setzt die Serie von Marktanteilsgewinnen fort und beendet die Wachstumsflaute. Das US-Geschäft wächst ...
Pekings Machthaber Xi Jinping will US-Präsident Donald Trump mit Exportkontrollen unter Druck setzen. Doch Chinas Industrie ...
Die Befürchtung, dass die künstliche Intelligenz zu Massenarbeitslosigkeit führt, trifft nicht zu. Allerdings muss die Politik die richtigen Rahmenbedingungen setzen, damit eine Vielzahl von Menschen ...
Die US-Investmentbank habe fast ein Jahr lang die fälligen Geldwäscheverdachtsmeldungen zu spät abgegeben.
Der Telecomkonzern hat im dritten Quartal etwas besser als erwartet abgeschnitten. Die Integration von Vodafone Italia läuft ...
Der Reiseanbieter Lastminute hat seine verlustbringende Kreuzfahrtsparte Crocierissime an Cruiseline verkauft. CEO Alessandro ...
Die Bank of England belässt den Leitzins bei 4%. Die Entscheidung fiel mit fünf zu vier Stimmen knapp aus.
Valiant muss einen Schlussspurt hinlegen, um ihre Jahresguidance zu erfüllen. Analysten rechnen mit weniger – doch die Bank hat einen Joker, um die Dividende für Aktionäre zu sichern.
Die EU-Kommission prüft, ob die beiden Börsen bei Finanzderivaten gegen das Wettbewerbsrecht verstossen haben. Die Aktien ...
Von der Kanonengiesserei zum Rechenzentrum-Ausrüster: Die Franzosen profitieren vom Bau von Datenfabriken. Die Börse reagiert ...
Nicht nur bei seltenen Erden, auch bei vielen anderen Waren ist die Abhängigkeit des Westens von China enorm.
Die Bundespräsidentin wagt trotz eines Treffens von Schweizer Topmanagern mit Donald Trump keine Prognose. Trotz eines ...