Nvidia-Chef Jensen Huang schlägt Alarm. China könnte die USA im Wettlauf um Künstliche Intelligenz überholen. Welche Risiken ...
Ein geheimer Krieg zwischen Himmel und Hölle, ein bitterer Verrat und eine Fortsetzung, die wir nie bekommen haben. So ...
Der Mann hinter dem Hexer – und sein langer Schatten Andrzej Sapkowski erschuf in den 1990er-Jahren mit Geralt von Riva eine ...
Diablo 4 sollte das Action-RPG neu entfachen. Doch nach dem ersten Hype setzt Ernüchterung ein. Ist das Spiel gescheitert – ...
Ein Kult-Hit trifft auf ein Kult-Universum. Warhammer Survivors verspricht gnadenlose Pixel-Gefechte, ikonische Helden und eine gewaltige Portion Überraschungen. Doch was steckt wirklich dahinter?
Hinter den Neonlichtern von Vice City brodelt es gewaltig. Interne Konflikte, Casino-Pläne und moralische Grenzen: Was steckt ...
Viele Fans träumen von „GTA: Tokyo“ oder „GTA: Paris“. Doch ein Rockstar-Mitbegründer erklärt, warum Amerika das Herz der ...
Ein Wort beherrscht die Jugendkultur: „Cringe“. Doch Streamer Papaplatte hält dagegen. Warum er Fans warnt und welche Folgen die Cringe-Polizei wirklich hat – jetzt lesen.
Johnny Silverhand ist längst Kult. Doch sein Tod schien endgültig. Jetzt öffnet ausgerechnet der Schöpfer des ...
Arc Raiders ist eingeschlagen wie eine Bombe. Rekorde purzeln, Server ächzen und Fans kauen nervös an den Nägeln, während sie auf ihr nächstes Match warten. Was steckt hinter dem Hype?
Es ist ein sehr bekanntes Phänomen der hiesigen Gaming-Kultur: Die Jagd nach dem neuesten Hype ist immer und überall da und das nächste AAA-Release dominiert die Schlagzeilen. Doch paradoxerweise ...
Ein neues Story-Game stellt den Superhelden-Hype auf den Kopf. Dispatch zeigt, warum große Gefühle wichtiger sind als große Explosionen – und könnte zur Überraschung des Jahres werden.