„Wir sprechen von einem schweren, systemischen Versagen. Die IDF hat ihre Hauptaufgabe am 7. Oktober nicht erfüllt – den ...
Götz Aly, Historiker und Politikwissenschaftler, legt mit seinem neuen Buch eine bilanzierende Darstellung aus eigener ...
Am Sonntag, den 9.11.2025 eröffnete die Ausstellung „Haus der Ewigkeit“ im Ev. Kirchenzentrum der Stadt Seesen. Zentraler ...
Der Zentralrat der Juden in Deutschland unterstützt zum Tag der guten Taten die Berliner Tafel An diesem Sonntag haben sich ...
Am vergangenen Mittwoch feierte die äthiopisch-jüdische Gemeinschaft das Sigd Fest. Erstmals wurde eines der ältesten ...
Eli Sharabis literarische Erinnerungen an seinen Überlebenskampf in den Tunneln der Hamas Von Roland Kaufhold Eli Sharabi ...
1946 erschien in Paris ein Gedichtband einer Schoah-Überlebenden, die sich in deutscher Sprache direkt an die Täter wandte.
Am 20. November 2025 jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag von Robert F. Kennedy. Bei seiner Ermordung am 6. Juni 1968 spielten offenkundig auch israelfeindliche Motive des Täters eine Rolle.
Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund zeigt ein Stück der israelischen Künstlerinnen und Autorinnen Sharon Burstein und ...
Grell sind die Farben, unruhig folgt die Kamera einem Mann (Ariel Bronz), der sich nur Y. nennt, und seiner Partnerin Yasmin (Efrat Dor) bei ihrem Agieren auf einer Party. Ganz zu Beginn sind sie ...