Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, ökologische, soziale und ökonomische Ziele miteinander zu verbinden. Unternehmen setzen ...
Ihr Startpunkt für Nachhaltigkeit im Unternehmen ✅ Definitionen, Strategien & erfolgreiche Umsetzung in der Praxis ✅ Jetzt ...
Am 6.11.2025 hat der BFH zwei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Kompakt und aktuell: Sie finden hier ...
Das FG Münster bezog Stellung zur Aussetzung der Vollziehung bei Geltendmachung eines verfassungswidrig zu niedrigen ...
Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich 2026 auf 13,90 Euro. Dieser Empfehlung der Mindestlohnkommission ist das ...
Laut Beschluss des Bundeskabinetts wird der derzeitige gesetzliche Mindestlohn von 12,82 Euro bis zum Jahr 2027 in zwei Schritten auf 14,60 Euro angehoben. Im Zuge dieser Anpassungen verändern sich ...
Das OVG Münster hat eine Rechtsauffassung des VG Düsseldorf im Fall des Fußball-Vereins Fortuna Düsseldorf weitgehend ...
Wie können Kanzleien Quereinsteiger gewinnen und langfristig binden? Gergö Cserkuti erzählt im Gespräch mit Florian D. Weber, ...
Neues zur (Un-)Wirksamkeit von Gerichtsstands- und Rechtswahlklauseln in Distributionsverträgen: Hat der Vertragshändler bei ...
Eine Mitarbeiterin im Customer Service klagte um die Details ihrer Probezeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Autor ...
Das KG Berlin hat entschieden, dass ein Prozessbevollmächtigter bei missbräuchlicher Ausübung einer erteilten ...
Nach OZG und der Bereitstellung von Online-Diensten ist „Flächendeckung“ das neue Schlagwort der Verwaltungsdigitalisierung.