Rund 22 Tage war jeder Arbeitnehmer in Deutschland 2023 im Schnitt krankgeschrieben, das geht aus der Auswertung der neuesten Daten des Dachverbands der Betriebskrankenkassen hervor. Der Krankenstand ...
Von der mit der EU-Erweiterung einhergehenden (Arbeitnehmer-)Freizügigkeit hat der deutsche Arbeitsmarkt stark profitiert. Doch die Erfolgsgeschichte scheint zu enden, zuletzt verließen sogar mehr ...
Für die Industrie sind die Stromkosten ein wichtiger Faktor im internationalen Wettbewerb. Derzeit müssen Unternehmen in Deutschland deutlich mehr für diesen Energieträger zahlen als die Konkurrenz in ...
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt entscheidet mit darüber, wie sich die Konjunktur, der Konsum oder die Einnahmen der Sozialversicherung entwickeln. Trotz der anhaltenden Konjunkturschwäche zeigt sich der ...
Während viele Bundesbürger eher ungern über das eigene Einkommen sprechen, wird über die generelle Einkommensentwicklung in Deutschland gerne leidenschaftlich debattiert. Von Ungleichheit und ...
Mit einer Doppelstrategie hat China im Arzneimittelbereich sowohl seine eigenen Abhängigkeiten von anderen Ländern reduziert als auch eine Vormachtstellung für einzelne Wirkstoffe erreicht. Diese ...
Damit die Wirtschaft in Deutschland wachsen kann, müssen die Unternehmen in der Lage sein, mit ihren Ideen und Produkten im Wettbewerb zu bestehen. Denn dann steigt das Beschäftigungsniveau und der ...
Mit einer Doppelstrategie hat China im Arzneimittelbereich sowohl seine eigenen Abhängigkeiten von anderen Ländern reduziert als auch eine Vormachtstellung für einzelne Wirkstoffe erreicht. Diese ...
In den Unternehmen kommen immer mehr digitale Anwendungen zum Einsatz, die nicht nur Daten nutzen, sondern auch ständig neue erzeugen. Dementsprechend boomt das Geschäft mit Daten. Den meisten Umsatz ...
Anfang März hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Lieferkettengesetz verabschiedet, mit dem in Deutschland ansässige Unternehmen verpflichtet werden, sich selbst und ihre Direktlieferanten auf ...
Wie gut gelingt die gleichberechtigte Teilhabe von rund zehn Millionen Menschen mit Behinderung in Deutschland, zu der sich die Bundesrepublik verpflichtet hat? Welche Schwierigkeiten haben sie beim ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果