Damit ein Feigenbaum viele Früchte trägt, muss man ihn regelmäßig schneiden. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt dafür – im ...
Sie wollen eine Zimmerpflanze umtopfen? Wir verraten Ihnen, worauf Sie bei der Wahl des Topfes hinsichtlich der Größe und des ...
Engelstrompeten lieben es hell und warm. Mit diesen 4 Tipps pflegen Sie die Engelstrompete erfolgreich im Winterquartier.
Für viele Gärtner beginnt die Aussaatzeit klassischerweise mit der neuen Saison im Frühjahr. Es gibt aber auch Pflanzen, die ...
Sie sind langlebig, unkompliziert zu pflegen und blühen in milden Jahren schon im Januar: Lenzrosen verzaubern mit ihren ...
Ob in Pink, Rot oder Weiß: Alpenveilchen erhellen uns mit ihren zarten, bunten Blüten so manche grauen Herbst- und Wintertage ...
Weihnachtskakteen sind Farb-Feuerwerke im Winter und dazu noch langlebige Zimmerpflanzen – sofern man sie richtig pflegt.
Wer Eichhörnchen im Garten füttern möchte, sollte wissen, was auf dem Speiseplan der flinken Nager steht und was nicht.
Topinambur ist eine feine Alternative zur Kartoffel und sorgt in der kalten Jahreszeit für Abwechslung auf dem Teller. Zum ...
Die prachtvollen Hortensien geben beste Kübel-Pflanzen ab. Doch die frostige Winterzeit kann ihnen ziemlich zu schaffen ...
Damit Möbel und Pflanzen gut durch den Winter kommen, sollte im Spätherbst noch einmal Hand angelegt werden. So machen Sie ...
Umgraben im Herbst verbessert den Boden, oder etwa nicht? In welchen Fällen das Umgraben des Gartens wirklich angebracht ist, ...