Zermahlene Mumien als Heilmittel: Im Mittelalter glaubten die Europäer, die Kraft der Toten könne wie eine Wunderdroge Krankheiten lindern.
Wie lässt sich die Natur vor Wilderei und Abholzung schützen? Reservate in Brasilien binden die lokale Gemeinschaft ein – mit ...
Archäologen haben den europaweit ältesten Beleg für die Nutzung blauer Farbe entdeckt – in der Fundstätte Mühlheim-Dietesheim in Hessen.
Die Ausgabe thematisiert Walhalla als das Wikinger-Paradies und die tragische Ermordung der Philosophin Hypatia durch christliche Fanatiker. Es beleuchtet die alchemistischen Träume vom Stein der ...
Während viele Menschen trübselig in den Regen starren, freut sich Christina Eisenbarth über eine wertvolle Ressource für ihre Erfindung „Hydroskin“. Die frischgebackene Architekturprofessorin an der ...
Die Alpen versorgen mehr als 170 Millionen Menschen mit Wasser. 40 Prozent des Süßwassers Europas stammen aus diesem Gebirge. Es ist die Quelle des Lebens – seine Schönheit lockt Millionen von ...
Martin Luthers Geburtshaus, Eisleben Am 10. November 1483 erblickt Martin Luther in Eisleben das Licht der Welt und wird am nächsten Tag in der Sankt Petri-Pauli-Kirche getauft. Sein Geburtshaus, das ...
Bartenwale sind die Kolosse der Meere – doch auch sie sind nicht unverwundbar. Zwar haben die riesigen Meeressäuger nur einen natürlichen Feind, dieser ist aber höchst gefährlich. Orcas greifen ...
Die diesjährige verfrühte Blüte in der Acatama-Wüste steht ganz im Zeichen der Guanako-Pfote (Cistanthe longiscapa). Ein Großteil der bunt leuchtenden Flächen wird von der bis zu 20 Zentimeter hoch ...
Waschbären sind nachtaktiv. Die Kleinbären, in ihrer Größe irgendwo zwischen Katze und Cockerspaniel, leben seit 90 Jahren in der deutschen Wildnis. In Kassel machen sie sich oft in der Dämmerung vom ...
Altes Ägypten Reproduktion eines Gemäldes auf der Grabstätte eines ägyptischen Amtsträgers um 1294 bis 1279 v. Chr. Klar zu erkennen: die in Szene gesetzten Augen und Augenbrauen, auf die die alten ...
Über seinen improvisierten Labortisch gebeugt, klemmt er die leuchtenden Flügel des Schmetterlings geschickt zwischen Daumen und Zeigefinger, während er mit einem kleinen Stück Sandpapier über dessen ...