Nach dem Ohren anlegen können Schmerzen auftreten. Lesen Sie hier, was Sie beim Sport und beim Schlafen nach der Operation ...
Die Meningokokken-Impfung schützt vor einer Ansteckung mit Meningokokken. Lesen Sie hier, wer sich wann impfen lassen sollte!
Sabine Schrör ist freie Autorin der netDoktor-Medizinredaktion. Sie studierte Betriebswirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit in Köln. Als freie Redakteurin ist sie seit mehr als 15 Jahren in den ...
Die Normalwerte für Harnsäure im Blut variieren nach Alter und Geschlecht. Abweichungen können gesundheitliche Probleme ...
Eine Synovektomie birgt unter anderem Risiken wie Infektionen oder Fistelbildung. Lesen Sie hier mehr zum Thema!
Seufzen ist weit mehr als nur ein Zeichen von Frust oder Erleichterung. Erfahren Sie hier, welches Organ davon profitiert!
Der Symptom-Checker ist ein von netDoktor entwickeltes Software-Programm, mit dem Sie innerhalb weniger Minuten die zu Ihren Symptomen passenden Krankheitsinformationen auffinden können. Dafür stellt ...
Ein niedriger Harnsäurespiegel kann durch verschiedene Medikamente oder Erkrankungen entstehen. Welche das sind, lesen Sie hier!
Ein Seminom kann oftmals geheilt werden, selbst in fortgeschrittenen Stadien. Lesen Sie hier mehr zur Prognose dieser ...
Häufiges Sodbrennen kann ein Hinweis auf die Refluxkrankheit sein. Erfahren Sie hier, mit welchen Untersuchungen der Arzt die Erkrankung sicher feststellen kann.
Astrid Leitner studierte in Wien Tiermedizin. Nach zehn Jahren in der veterinärmedizinischen Praxis und der Geburt ihrer Tochter wechselte sie – mehr zufällig – zum Medizinjournalismus. Schnell war ...
Für die Darstellung dieser Inhalte von Xymatic Player benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies (zum ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果