Der Nürnberger Christkindlesmarkt darf sich offiziell bester Weihnachtsmarkt Europas nennen. Das bekannte Magazin „Time Out“ ...
Since it was established in the Dürer Jubilee Year, 1971, Nuremberg Artisans‘ Yard has had millions of enthusiastic visitors. The former armoury of the Free Imperial City is surrounded and protected ...
Fünf Jahrhunderte schulische Bildung: Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 startet die Nürnberger Schulfamilie in eine Jubiläumsjahr. Im Jahr 1526 wurde in Nürnberg der Grundstein für kostenlose, ...
Hier können alle persönlichen Leerungstermine als Liste oder Jahreskalender angesehen und ausgedruckt werden. Nach der Auswahl der Straße, der Hausnummer, der Abfallart und des Zeitraums erhält man ...
Zusätzliche Unterstützung kommt vom Bund. Für den Ausbau des Frankenschnellwegs sind 2027 Mittel in Höhe von 25 Millionen Euro eingeplant. Außerdem erhält Nürnberg bis 2029 jährlich 17,4 Millionen ...
Die SuS und Lehrkräfte der B1 haben vom 31. März bis 2. Mai 2025 ein lebenswichtiges Projekt unterstützt. (...). Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs (...). Deshalb möchte ...
Sie wollen wissen, was in der Stadt los ist? Sie suchen Informationen zu einer Führung, Kabarett, Märkten oder einer gezielten Kultursparte? Finden Sie Termine und Veranstaltungen bequem über die ...
Einmal im Jahr verwandeln die Gostenhofer Wirte ihre Lokale in Bühnen, bei Nürnberg Pop spielen die Bands nicht nur in Clubs und Kneipen, sondern auch in Kirchen, Museen und Geschäften. Beim ION ...
Ende März ging es mit den Kindern der Klasse 2b zum Edeka im Luitpoldviertel. Dort lernten wir die Ernährungspyramide kennen und erfuhren viel Zum Thema gesunde Ernährung. Gemeinsam schauten wir uns ...
Willkommen auf den Seiten des Amts für Kommunikation und Stadtmarketing der Stadt Nürnberg. Sie finden hier neben aktuellen Pressemitteilungen unser gesamtes Dienstleistungsangebot.
Die bewegliche Webcam zeigt eine Kamerafahrt vom östlichen Teil der Stadt, über den Rathenauplatz und den Dächern der Lorenzer Altstadt, vorbei am Hauptmarkt und St. Sebald, bis zum nördlichen ...
Von Kultur über Bildung bis zu Hilfsangeboten im Stadtteil: Im Jahr 2024 hat die Stiftungsverwaltung der Stadt Nürnberg mehr ...