Nach der erfolgreichen Heim-EM hatte Sundhage signalisiert, weitermachen zu wollen. Doch der Schweizerische Fussballverband (SFV) konnte sich lange nicht entscheiden.
Die SP-Vorschläge sind ein Ablenkungsmanöver. Die Unternehmer geraten so oder so in die Bredouille – und mit ihnen die ...
Der von den Behörden entlassene Thomas Renggli will nun selber Politik machen. In der Exekutive von Maur könnte er auf seinen früheren Vorgesetzten treffen: Gemeindepräsident Yves Keller von der FDP.
Der bodenständige Politiker sollte das Gegenteil seiner Vorgängerin sein – berechenbar statt belehrend, pragmatisch statt ...
Der historische Turm Torre dei Conti in Rom ist während einer Renovierung teilweise eingestürzt. Ein Bauarbeiter wurde mutmasslich schwer verletzt, ein weiterer Arbeiter soll noch eingeschlossen sein.
Im Norden Afghanistans zitterte am späten Sonntagabend erneut die Erde. Erst im September waren bei einem Beben mehr als 2200 Personen ums Leben gekommen.
Yifat Tomer-Yerushalmi hat gestanden, ein Video aus der berüchtigten Haftanstalt Sde Teiman geleakt zu haben. Die Juristin ...
Tech-Firmen haben den Kampf um KI-basierte Webbrowser begonnen. Doch in den Produkten klaffen riesige Sicherheitslücken. Sie könnten ein goldenes Zeitalter für Betrug im Internet einläuten.
Das Kantonsparlament verwirft nach Bedenken der Finma eine Initiative samt Gegenvorschlag. Jetzt muss das Volk entscheiden.
2000 Schüsse sollen abgefeuert worden sein, zwei Personen kamen ums Leben. Nun ist das Dorf abgeriegelt, und die Bewohner fürchten weitere Gewalt.
Rund 3,2 Milliarden Euro sind für das neue Baumgesetz vorgesehen. Ein Teil des Geldes soll aus dem Sondervermögen der ...
Der erste Herbststurm der Saison erreichte am Donnerstag die Schweiz. «Benjamin» zog von Westen nach Osten über das Land und ...