Nach der Schließung des Marineland-Parks in Kanada droht 30 Belugas der Tod. Warum die Auswilderung von Meeressäugern so schwierig ist, erklärt Tamara Narganes Homfeldt.
Das Gehirn altert manchmal schneller als der übrige Körper. Die Ursachen für den »Brain Age Gap« sind vielfältig – ebenso die ...
Schlafmangel: Unkonzentriert, weil das Hirn seinen »Waschgang« nachholt? Kleine mentale Blackouts nach einer durchwachten Nacht gehen mit einem Abfluss von Liquor aus dem Gehirn einher – ein Prozess, ...
Manchmal ist der Mond mehr als 400 000 Kilometer von der Erde entfernt. Am Mittwochabend ist er rund 50 000 Kilometer näher ...
Ein Forschungsteam hat vor der Küste Japans eine faszinierende Entdeckung gemacht. Eine zuvor unbekannte Art von ...
Durch den Klimawandel werden selbst extreme Stürme immer stärker. Teile der Offshore-Windparks könnten der künftigen ...
Argumente aus der Wissenschaft könnten ein gemeinsamer Bezugspunkt für die Gesellschaft sein. Doch ganz so einfach ist es ...
Der Lichtblitz – zehn Billionen Mal heller als die Sonne – hat einen neuen Rekord aufgestellt: So hell war bislang kein ...
Nach der Schließung des Marineland-Parks in Kanada droht 30 Belugas der Tod. Warum die Auswilderung von Meeressäugern so schwierig ist, erklärt Tamara Narganes Homfeldt.
Mit Federn schmückten sich bereits manche Dinosaurier. Doch erst bei ihren Nachfahren, den Vögeln, entwickelten sich diese ...
Ob Schlaf, Waldbaden oder Zombie-Shooting – Joseph Jebelli beschreibt die vielfältigen Möglichkeiten, unser Gehirn zu ...