In Stuttgart‐Zuffenhausen hat der Bau des ersten mobilen Hallenbads begonnen. Auf dem Kelterplatz wurden die ersten ...
Vom 3.November 2025 bis 30. April 2026 können Läuferinnen und Läufer in Stuttgart wieder kostenlos unter Flutlicht trainieren ...
Mithilfe des neuen Bundes‐Gesetzes „zur Beschleunigung des Wohnungsbaus“ will die Stadt Stuttgart Bauprojekte zügiger ermöglichen. Das Baurechtsamt prüft, wo Befreiungen vom Bebauungsplan sinnvoll ...
Mit der langen Einkaufsnacht organisiert die City-Initiative Stuttgart e.V. einen ganz besonderen Samstag im Herbst. Neben verlängerten Öffnungszeiten in der Stuttgarter Innenstadt warten zahlreiche A ...
Das Statistische Amt der Stadt Stuttgart hat die Prüfung der Unterschriften abgeschlossen, die die Bürgerinitiative „Bahnhof ...
Die Stadt Stuttgart und der Schulverband Landesgymnasium für Hochbegabte haben eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung ...
Der B14-Tunnel Schwanenplatz ist vom 4. bis 7. November in beiden Richtungen wegen Wartungsarbeiten für jeweils zwei Nächte ...
Vom 9. November bis 1. Dezember ist die Neckartalstraße zwischen Wilhelma-Parkhaus und Leuzeknoten in Fahrtrichtung Esslingen ...
Die Hauptstädte aller Flächenländer fordern von Bund und Ländern eine auskömmliche Finanzierung für ihnen übertragene ...
Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Hauptradroute 2 zwischen den Otto-Konz-Brücken und dem Hedelfinger Platz sind ...
Die neue Behelfsbrücke über den Neckar verbindet ab etwa Mitte November für Fußgänger und Radfahrer auf 70 Metern Länge die ...
Im Sommer 2022 hat der Gemeinderat das Ziel der Klimaneutralität nachgeschärft und entschieden: Stuttgart soll bereits 2035 klimaneutral sein statt wie bisher 2050. Grundlage dafür ist die Studie ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果