Das neue Online-Portal der Landeshauptstadt Stuttgart "FraunenNetz." bündelt gezielt Angebote für Frauen in Stuttgart.
Die Stadtverwaltung rechnet für Planung, Rückbau, Geländeanpassung und Erschließung von Stuttgart Rosenstein mit 1,2 bis 1,6 ...
In Stuttgart‐Zuffenhausen hat der Bau des ersten mobilen Hallenbads begonnen. Auf dem Kelterplatz wurden die ersten ...
Vom 3.November 2025 bis 30. April 2026 können Läuferinnen und Läufer in Stuttgart wieder kostenlos unter Flutlicht trainieren ...
Mithilfe des neuen Bundes‐Gesetzes „zur Beschleunigung des Wohnungsbaus“ will die Stadt Stuttgart Bauprojekte zügiger ermöglichen. Das Baurechtsamt prüft, wo Befreiungen vom Bebauungsplan sinnvoll ...
Mit der langen Einkaufsnacht organisiert die City-Initiative Stuttgart e.V. einen ganz besonderen Samstag im Herbst. Neben verlängerten Öffnungszeiten in der Stuttgarter Innenstadt warten zahlreiche A ...
Das Statistische Amt der Stadt Stuttgart hat die Prüfung der Unterschriften abgeschlossen, die die Bürgerinitiative „Bahnhof ...
Die Stadt Stuttgart und der Schulverband Landesgymnasium für Hochbegabte haben eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung ...
Nach dem Abriss der Rosensteinbrücke entsteht an gleicher Stelle wieder eine Verbindung über den Neckar. Ende Oktober wird die neue Behelfsbrücke in Bad Cannstatt eingehoben und Mitte November ...
Telefon 0711 21693747 Telefon 0711 21691131 Telefon 0711 21693763 Telefon 0711 21693757 Telefon 0711 21693794 Film‐ und Drehgenehmigungen 0711 21691127 Film‐ und Drehgenehmigungen 0711 21691128 ...
Die Newsletter der Stadt Stuttgart informieren Sie regelmäßig über Stellenangebote, Informationen der Wirtschaftsförderung oder Aktionen des städtischen Weinguts. Melden Sie sich einfach für einen ...
Das Stuttgarter Rathaus ist nicht nur zentraler Sitz der Stadtverwaltung, sondern auch ein attraktiver, im Herzen der Landeshauptstadt gelegener Veranstaltungsort. Ob Ausstellung, Vortrag, Fachtagung ...