Das neue Kälte-Innovations­zentrum (KIZ) von ebm-papst soll mit moderner Test­um­ge­bung zur Ent­wick­lung ...
Damit bestätigte sich im Hinblick auf die energetische Gesamteffizienz des Gebäudes die Notwendigkeit sowohl des Monitorings ...
In der zweiten Hälf­te des 3. Quartals 2025 gab es bei DAA eine stei­gen­de Nach­frage für alle Wärme­er­zeu­ger. Wärme­pum­pen haben fast kon­tinu­ier­lich leicht zu­gelegt. Seit 2 Jahren schrumpft ...
Wie Unternehmen die Beleuch­tung des Arbeits­platzes auf die Bedürf­nisse alternder Mit­arbeiter ab­stimmen. Der Anteil ...
2026 will Häfele neue Büro-, Produktions- und Logistikflächen beziehen. Bis zur Inbetriebnahme der fest installierten ...
Der Artikel kompakt zusammengefasst ■ Oft variiert die Gebäudenutzung zwischen Hochbetrieb und Stillstand. Dann muss der ...
In sieben Verteilnetzen gilt im 2. und 3. Quartale die Standardtarifstufe durchgehen. Bei Bayernwerk Netz gibt es nur in der ...
Bereits zum 14. Mal organisiert die HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. das Forum Wohnungslüftung.
Die Preisentwicklung, Stromversorgung und Rahmenbedingungen für den Wärmepumpenmarkt sind zentrale Themen in der Branche. Die ...
BDH und bved haben gemeinsame Kriterien für gebläseunterstützte Heizkörper veröffentlicht, die eine rechtssichere ...
Die Hersteller der TGA+E-Branche setzen auf anschauliche Videoformate, um die Montage ihrer Produkte zu erleichtern, beim ...
Mit modu­laren Räu­men und dezent­raler Lüf­tung von Airflow sorgte die Stadt Mönchen­glad­bach für kurz­fristig benö­tigte ...