Die Nachfrage nach Rindfleisch aus Haltungsform 3 steigt. Doch Neubauten sind sehr teuer. Zwei Mäster aus Bayern haben ...
Viele Hofnachfolger treffen auf Widerstand bei Veränderungswünschen. Warum reagieren Eltern ablehnend? Coachin Anne Wegerhof ...
Milchviehhalter aus Dänemark müssen seit diesem Jahr den Futtermittelzusatz Bovaer zufüttern, um Methanemissionen zu ...
AgXeed stellt auf der Agritechnica mit dem AgBot T2 7 Series einen neuen autonomen Raupenroboter mit 230 PS vor, der durch ...
Die Landwirte in Bayern freuen sich verbändeübergreifend über den Erfolg der Klage gegen die Roten Gebiete vor Gericht. Sie ...
Kritik an der Tierhaltung? Legitim! Unbequeme Fragen? Gehören dazu! Aber wer mit Trillerpfeifen, Masken und Sprechchören ...
Der Nabu hat eine Petition für ein Virenmonitoring in Geflügelbetrieben gestartet. Denn aus Sicht der Naturschützer kommt ...
Nach nur drei Jahren im Amt tritt der schleswig-holsteinische Agrarminister Schwarz zurück. Eine konkrete Erklärung dafür ...
Mecklenburg-Vorpommern setzt als erstes Land nach Bayern seine Maßnahmen in den Roten Gebieten aus. Es übt massiven Druck auf den Bund aus. Auch in Brandenburg gärt es.
Kurz vor Fristende gerät das GAP-Vereinfachungspaket für den Agrarantrag 2026 ins Stocken. Erste Kompromisse fürs Grünland, ...
Veraltete Emissionswerte und das Baurecht bremsen bauwillige Geflügelhalter aus. Agrarstaatssekretärin Silvia Breher ...
"Unverständlich und enttäuschend": Landwirtschaftskammer NÖ und IGE kritisieren Erdäpfel-Importe aus Frankreich trotz ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果