We are pleased to invite you to a Book Methods Workshop designed especially for graduate students. With Fabio Franchino ...
Fakenews, Wissenschaftsskepsis, politische Einflussnahme von außen sowie interne Strukturschwächen setzen Universitäten unter ...
Die Innsbrucker Geographin und Co-Vorsitzende des aktuellen Österreichischen Sachstandsberichts zum Klimawandel, Margreth ...
Sand in Taufers (Campo Tures), on the left Castle Neumelans, the Dr. Franz von Ottenthal's residence and surgery (photograph, ...
Am 23. Oktober nahmen Studierende der Universität Innsbruck an einem exklusiven SWARCO Bootcamp im Headquarter des Unternehmens in Wattens teil. Rund 15 Studierende erhielten dabei gemeinsam mit ...
Vito Cecere, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, besuchte am 24. Oktober im Rahmen der Reihe "Europa-Dialoge am Inn" die Universität Innsbruck. Rund 100 Gäste nutzten die Gelegen ...
Prof. Dr. Ulrich Rüde, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) ...
19:00 - 20:30 Uhr Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Josef-Hirn-Straße 5-7, 10. Stock a.o. Univ. Prof. Dr. Johanna Gehmacher ...
The maps show the Tauferer Ahrntal-valley in South Tyrol (Italy). The villages Sand in Taufers in the North of Brunico (Puster valley), where Ottenthal worked as a general practitioner, and Prettau, ...
Liechtenstein hat wichtige Gesetze schon im 19. Jahrhundert von Österreich rezipiert (z.B. das ABGB), nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie häufig in Anlehnung an schweizerisches Recht gestaltet ( ...
Der Ansitz Neumelans in Sand in Taufers, in dem Dr. Franz von Ottenthal mit seiner Familie lebte und von 1847 bis zu seinem Tod 1899 eine Praxis als Allgemeinarzt betrieb (Fotographie, ca. 1910, ...
Über 50 Jahre lang, von 1847 bis 1899, ordinierte Dr. Franz von Ottenthal als Allgemeinmediziner in Sand im Südtiroler Tauferer Ahrntal. Er notierte Namen, Alter und Wohnorte der PatientInnen, überset ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果