TMG-Studie: 57 % der Industrie nutzen SAP im Warehouse Management. Viele verpassen laut Experten die Chance, Prozesse und ...
Bundeskanzler Friedrich Merz stellt bei seinem Besuch in Schwerin zusätzliche Bundesunterstützung für Hafeninvestitionen in ...
Bei einer Kontrolle in einem Logistikzentrum in Bochum hat der Zoll 23 illegal beschäftigte Arbeiter festgestellt. Elf von ...
Girls'Day unterstützt die Berufsorientierung in Branchen mit Fachkräftemangel. Ab November Anmeldung und Infos für ...
In Dortmund entsteht ein neues Terminal für den Kombinierten Verkehr. Duisport, Captrain und die Dortmunder Hafen AG wollen ...
Die Bundesregierung will alle baureifen Autobahn- und Bundesstraßenprojekte realisieren und plant dafür zusätzlich drei Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität.
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität hat den Antragsstart 2026 für die Förderprogramme „Ausbildung“, „Weiterbildung“ und „Umweltschutz und Sicherheit“ (US) bekannt gegeben.
Unternehmen in Deutschland können 2026 mit sinkenden Stromnetzentgelten rechnen. Eine Stichprobe der Bundesnetzagentur zeigt deutliche Entlastungen, besonders für Gewerbe und Industrie. Allerdings ble ...
Der Frachtrasch-Index stellt die Entwicklung der Transportnebenkosten verschiedener Segmente dar. Robert Eversberg von ...
Ab 1. November 2025 übernimmt Felix Heger die Leitung der Geschäfte in Deutschland und der Schweiz für die DHL Global ...
Wer haftet bei Transportschäden, Diebstahl oder Cyberangriffen? Wir beleuchten die wichtigsten Versicherungen in der Logistik ...
Frachtenbörsen und Ausschreibungsplattformen bieten heute viel mehr als reine Frachtenvermittlung. Sie setzen vermehrt auf ...