Die Geschichte einer verzweifelten, wütenden Obsession. Seit Jahren will Konrad eine einzigartige Studie über das Gehör verfassen. Um endlich genügend Ruhe zu haben, ersteigert er ein abgelegenes, ...
Führung für Technikinteressierte zu alten Dampfmaschinen, dem Rieseler und in den unterirdischen Reinwasserbehälter sowie in die Ausstellung WASSERLEBEN - u. a. mit der Geschichte der Berliner ...
„Songs" ist ein Projekt der Association SONGS und des Ensemble KNM Berlin in Zusammenarbeit mit dem Centre de Culture ABC in La Chaux De Fonda, Neuchatel, Switzerland (CH).
Wenn der Mensch die sprichwörtlichen sieben Leben hätte, die manche Katzen zuschreiben, was täte er damit? Dieses Gedankenspiel ist Grundlage für den neuen Roman des französischen Autors. Sieben mal ...
„Deeper“ handelt von stetiger Bewegung, lässt sich auf ein Verstehen, eine Erfahrung des Anderen ein, eine Erkundung, die kein Ende nimmt, ein unerschöpflicher Prozess.
Der Berliner Rapper Herzog ist ein Ein-Mann-Mischkonzern aus Musiker, Label-Inhaber und Cannabis-Entrepreneur. Seine Songs tragen Namen wie „Ich kiffe, also bin ich“ oder „Keine Nacht ohne Drogen“.
Das DARKNESS CALLING FESTIVAL: Plattform für Bands und Künstler, die eigene Wege gehen und die Bandbreite der düsteren Musik erweitern , ohne in den Grenzen von Synth- Pop oder Gothic Rock gefangen zu ...
Führung im Bode-Museum zum Konzert „Klassik zwischen den Jahren“ WEIHNACHTSKONZERTKonzert mit N.N. (TROMPETE) – MOZARTENSEMBLE BERLIN Beginn: Führung 14:30 Uhr, Konzert 16:00 UhrPreis: 5,- EUR (zzgl.
Zurücklehnen, in die Sterne schauen und Hörspiel-Highlights genießen: Das radioeins Hörspielkino präsentiert die besten ARD-Hörspiele.Berlin Crime Potsdamer Platz. Berlin, 1995. Auf der größten ...
Von den Gründungsmitgliedern der Mitte der 80er-Jahre ins Leben gerufenen Combo ist keiner mehr Start. Am Konzept hat sich hingegen nichts geändert. Die US-Amerikaner verbinden einen ...
Die Band interpretiert nicht nur die bekannten Songs des Swing, Jazz und Bossa Nova, sondern auch die etwas in Vergessenheit Geratenen.Den großen Klassikern zollen sie Respekt mit ihren ganz eigenen ...
Marta Dzido und Piotr Sliwowski erzählen in ihrem Dokudrama die Geschichte der Frauen, die in Polen das Wahlrecht erkämpften. Darunter Kazimiera Bujwidowa, die für die Zulassung von Frauen an ...